Referenzen

Was Kunden und Experten über den Wärmetower sagen.


Semperit Wimpassing

Die Einfachheit des Systems und die Wartungsfreundlichkeit haben unsere hohen Erwartungen übertroffen.

— Alexander Beistein, Energiemanagement Semperit

Fisch Farm in Sigleß

Die Firma Fisch Farm in Sigleß betreibt Fischzucht und spart mit unserer Abwasserwärmerückgewinnungsanlage 40.000 bis 100.000 kWh an Energie pro Jahr.


Waldbad Hummelhof Linz

Wenn man sich die Ergebnisse nach einem halben Jahr anschaut, kann man durchaus zufrieden sein. Rundum ein System, das man durchaus empfehlen kann, einzubauen.

— Thomas Lettner, Linz AG


Energierückgewinnung pro Tag: ca. 500 – 800 kWh
Energierückgewinnung pro Jahr: ca. 250.000 kWh
Einbau der Abwasser – Wärmerückgewinnungs-Anlage September 2012
Kostenersparnis pro Jahr: ≈ 7000 – 9000 €

Die Anlage läuft tadellos, und wenn man sich die Energie-Einsparungswerte der Wärmerückgewinnung ansieht, dann bin ich sehr glücklich über diese Investition.

— Dieter Klammer, Linz AG

Hallenbad Zwettl

Wir sind sehr zufrieden mit der Abwasser – Wärmerückgewinnung. Herr Rainer hat uns nicht zu viel versprochen, es trat die Energieeinsparung ein, die er uns zugesagt hatte. Es wurde sogar mehr…

— Johannes Meisner, technischer Leiter im Hallenbad Zwettl


Kostenersparnis pro Jahr: ≈ 4700 €
Einbau der Wärmerückgewinnungs-Anlage im November 2010
Energie-Rückgewinnung aus dem Abwasser pro Tag ca. 220 kWh


Hallenbad Ybbs

Der Einbau dieser Anlage war ein sehr sinnvoller Schritt in die Zukunft.

— Gottfried Kropfreiter, Betriebsleiter Freizeitzentrum Ybbs

Durch ständig steigende Energiepreise war diese Investition eine ganz wichtige Eintscheidung für die Stadtgemeinde Ybbs, nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht sondern auch im Hinblick auf den Umweltgedanken.

— Jürgen Steinwander, Abteilungsleiter Freizeitzentrum Ybbs

Das Konzept, durch abfließendes Warmwasser kaltes vorzuwärmen und somit wertvolle, vorhandene Energie zu nutzen, hat uns geholfen die Kosten für unsere Warmwasseraufbereitung wesentlich zu senken.

— Eva Sveiger, Hair- & Beautyresort Ober-Grafendorf

Otto-Wagner-Spital


Einbau der Abwasser-Wärmerückgewinnungsanlage 
September 2013


Der RAIN-O-TEC Wärmetower ist ein einfacher und kostengünstiger Weg zur effizienteren Energienutzung. Das bestätigte ein streng kontrollierter Probelauf in unserer Internatsküche, in der täglich für ca. 250 Personen gekocht wird.

— Mag. Johann Zechner, Direktor der Höheren Lehranstalt für Umwelt & Wirtschaft, Yspertal

Krankenhaus Krems (Großküche)

Einsparung pro Tag
ca. 120 – 150 kWh


Die Anwendung des RAIN-O-TEC Wärmetowers ist hinsichtlich der Reduktion von Treibhausgasen zu empfehlen. Bei unserer Erntegradrechnung wurde dieses System mit ’sehr gut‘ beurteilt.

— Ing. Msc Otmar Schlager, Geschäftsführer der Energieagentur der Regionen, Waidhofen/Thaya